< - Zum D Archiv.............. ....................................................

3.Buch ~> Briardwelpen im neuen zu Hause, ab 4Monaten

.........

29.März 2009

vor dem Wuzlihaus von Broba d'Or Briard Schweiz,

gibt es ein grosses Hallo, alle 10 D-Welpen finden sich zum 1. Wurftreffen ein

3. April 2009

Aus Luxemburg ist Post eingetroffen

Djess hat im zarten alter von 4 Monaten unter strömendem Regen

den Eignungstest zur Zulassung für die

Ausbildung zum Rettungshund im Luxemburgischen Roten Kreuz mit fast nur Bestnoten bestanden.

 

 

Ich hab das Spielzeug

Ich mit Herrchen
Spielen mit Fremden ...
macht auch spass !

Auf mich zu laufenden Leute,

ich darf aus dem Kreis nicht raus

und Herrchen darf mich auch nicht festhalten

Tragen durch eine Fremdperson

Vor mich hinfallendes

und dann schreiend weglaufendes Opfer

Unter einem flatternden Tuch durch gehen
Bei einem hupend vorbeifahrenden Auto

Am Feuer vorbei gehen,

mit dem nötigen respekt vor dem Feuer

 

Djess mit viel Erfahrung auf spielerische Art auf diese Aufgaben vorbereitet,

nur so nimmt ein Junghund keinen Schaden von solchen doch recht belastenden Aufgaben.

Für Djess beginnt nun der Aufbau zum Rettungshund, bis dahin ist noch ein laaanger Weg.

Wir wünschen euch viel Feude und Spass an der Arbeit.

zur bestandenen Aufnahmeprüfung.

und den Text

 

 

Es ist noch mehr Post eingetroffen

Deuce hat seinen Osterhasen schon im eigenen Garten....

 

 

Gleich hab ich dich!

 

Wir haben Post von Dsigane bekommen

Heute geht es auf ein Reisli und auf unsere erste kleine Wanderung

... und dem anschliessenden wirklich freiwilligen (!) duschen.

 

Vom Züchter gut vorbereitete Welpen, vertragen einiges mehr an Belastung.

Der Welpe ist dadurch weniger Stress ausgesetzt,

weil er gelernt hat mit vielen verschiedenen Situationen und Reizen zu Leben.

Er hat gelernt mit Stress um zu gehen.

Aber auch mit bester Vorprägung muss weiter an einem Welpen gearbeitet werden.

Ob Tierarzt, Fellpflege und andere Alltagssituationen, wie stark befahrene Strassen, Schulen, fremde Personen, Tiere usw.

sollte ein junger Hund im Positiven kennen lernen.

Wer mit viel Freude, Geduld und Konsequenz seinen Welpen aufbaut,

wird es später mit dem erwachsenen Hund einfacher haben.

Dabei sollten wir Menschen nicht vergessen, dass es auch dem Hund besser geht, denn mit Angst durch das Leben zu gehen,

das wünschen wir bestimmt keinem.

 

............

Dezaley durfte den Nachmittag mit der "grossen Schwester" Bijou verbringen.

Eigentlich würde ich ja lieber mit dem Hasi durch den Garten rennen,

aber was tut man nicht alles für ein Guteli !

 

Delizio schickt uns Osterpost

Frisbee, ist mein Lieblingsspiel

 

Ich wünsche euch allen ein wunderschönes Osterfest

 

Die neusten Trainingsbilder von Djess

Vom Ansatz
 
... jetzt hab ich es in der Naaaase
da mach ich gleich kehrt ...
... bis zum Figuranten
Ackern an der Verbellkiste ...
  .. guckt mal wie toll ich das schon kann.
   

...mit anschliessender Belohnung und Spiel

 

 

......................................

Meine Beute :-)

 

 

Von Dimba haben wir Post erahlten

Gruss aus dem " Winter "-ausflug

..................................

Guck mal, wie toll wir das schon können

Heute durft noch eine andere Schule besuchen

 

Wir haben uns mit Dazio getroffen

und einen Kleinen gemeinsamen Ausflug unternommen

.............

Wir zwei ! haben kein Problem, mit der Brücke :-)

Spielen, lernen und Spazieren zusammen sind ganz schön anstrengend

 

18.April 2009

Von Huey haben wir grosse Bilderpost erhalten

 

Huey's erste Badeversuche am Wolfgangsee in Österreich - lustig, was für dünne Beine er da bekommen hat! ;)

 

 

Und ein paar Fotos von der Gartenarbeit

... da darf man sich natüüüürlich danach ausruhen! :)

 

 

Zur Belohnung dann nochmal ausspannen am Badesee und schonmal schauen, wo in
ein paar Wochen geplanscht werden wird... : )

mit Text

 

 

Gleich nochmal Bilder von uns, aus Wuzlihausen

..

Gerne möchte ich euch ein Spiel für Hunde vorstellen.....

So machen wir es:

Dezaley soll sitzen und warten. Sie darf zu sehen wie ich die Guzeli in die Vertiefung lege, .... - sie soll warten!

Danach stelle ich das hole Hölzli oben drauf. - ... Sie soll warten!

...Frauchen mach schon,

deck die Dinger zu, ich will nicht so laaange warten!

Wenn ich 3 oder 4 Guzeli versteckt habe, mache ich mit der Hand eine bewegung in Richtung Spiel

und gebe mein Kommando, such das Guteli!

Nun mache ICH gar nichts und lasse den Briard selber arbeiten, entdecken, versuchen und den Erfolg verspeisen

..............................

Viele Briard setzen gleich die Pfoten ein, das geht auch, unsere Kleine Maus nimmt das Klötzli mit dem Maul,

legt es zur Seite und frisst das Guzeli.

Ich finde es sehr wichtig, dass man dem Kleinen nicht gleich Hilft ! - denn wenn ihm geholfen wird,

kann es sein, dass er Junghund daraus den Schluss zieht, dass ihm immer gleich geholfen wird.

Auch Dezaley soll möglichst viel alleine Lernen, darum durfte Mama erst nach ihr an die Arbeit.

 

Da gehts noch ein bischen schneller, 1- 2- 3- wusch - leer ist der Teller!

Interessant bleiben die Spiele aber nur dann, wenn sie nicht zu oft gemacht werden.

 

Für unsere D-Familien: Wir werden einige Spiele am nächsten Wurftreffen ausprobieren.

 

21.April 2009

Post von Delizio

Bei einem von unseren Spaziergängen habe ich das Wasser kennengelernt, 

aus der Welpenschule kannte ich das schon, aber das war ein B ärchenswimmingpool, das hier war ein BÄRENswimmingpool

...............................

 

.................

 

Tschüss bis bald mal...

 

 

Es ist bunte Bilderpost von Duke eingetroffen

 

 

 

 

 

 

 

Djess hat Ferien in de Camargue gemacht.

Das war toll ....

 

   

 

   

 

Und Tschüüüüss ...

und ich bin auch kein bischen neidisch!

 

 

11.B - Treffen von Broba d'Or Briard Schweiz

 

 

29.April 2009

Deuce -Post ist eingetroffen

Wir üben schon mal :-)

 

 

 

 

 

 

 

Meine Cat !

 

 

 

Delizio und der Frühling lassen Grüssen...

 

..........................

 

 

 

Post von Duke ist eingetroffen

....................................................

Montreux Stop ;-)

Duke mit dem Papi unterwegs,  200km Solothurn-Verbier NO PROBLEMS ;-)

...........................................................

... und  schlau bin ich auch!

 

Dimba -Post

Ja, letzte Woche hatte Dimba eine richtige Familienwoche!

Nachdem sie ihre Zwillingsschwester Dezaley und ihre Wuzlimama am Montag im sonnigen Rapperswil getroffen hat, war sie von all den schönen Eindrücken "hundemüde"!!!

.....................................

 

Am Dienstag gingen wir in Zollikon spazieren.

Da kam uns ein "grosser" Briard entgegen. Ich sagte zu Dimba: Schau, so siehst du später auch mal aus!  Es hat sich dann herausgestellt, dass es Dimbas Halbschwester ist !So haben wir Benga kennengelernt! ( ... leider ohne Bild)

 

Am Mittwoch hat Dimba wieder Cenja besucht! :)

Cenja und Dimba, sind gemeinsam unterwegs ....

Wo bist du?
Hab dich gefunden - fang mich doch! :)

Das war eine tolle und abwechslungsreiche Woche!

und den Text

 

3.Mai 2009

Auf dem Weg zum Stoffel 
"Mach schon, ich will weiter"

 

 


"Mmmmh, so ein verirrter Nachtfalter

(man sieht ihn leider nicht auf  dem Phöteli) wäre schon noch fein!"

 

 

Von Dezaley aus Wuzlihausen - Broba d'Or

Sie hat den Bach vor dem Haus entdeckt....

 

9.Mai

Von Duke ist Post eingetroffen

 

Prima, dass ihr den *Kurs* schon erledigt habt.

 

..........................................

Duke der Hirtenhund  "das sind alles meine Geissen" ...:-)

 

Vielen Dank für die Post von J.J.

 

für das tolle Bild

 

Von Deuce haben wir Bilderpost erhalten

 

 

......

 

 

....................................

Heute waren wir mit dem Zug unterwegs ...

..................

und anschliessend gabs
ein schönes Spatziergängli und ein ausgewogenes Bad in der Emme.

Deuce ist eine richtig kleine Wasserratte.

 

Tschüss ... ....Bis zum nächsten mal ...

 

 

< zurück zur D-Seite

< Zurück zur Hauptseite

 

 

 

nach oben

 

 

 

.

Briardwelpen Schweiz in der Farbe fauve sehr gut vor-geprägt und sozialisiert -wir erwarten unsere C-Welpen mitte Oktober 2007